Veranstaltungskalender
Vortrag: Der vielgestaltige Tod im Werk von Horst Janssen von Dr. Moster-Hoos
- Kurzbeschreibung:
- „Der vielgestaltige Tod im Werk von Horst Janssen“
Vortrag von Dr. Jutta Moster-Hoos; Horst-Janssen-Museums in Oldenburg - Wann?
- Dienstag, 12.02.2019
- Uhrzeit:
- 19 Uhr
- Wo genau?
- Städtische Galerie Altes Rathaus, Neustraße 2 / Marktplatz, Wittlich
- Kosten:
- (Eintritt frei - Anmeldung empfohlen)
- Kategorie:
- Vorträge, Bildung, Kurse, Abendvorträge, Ausstellungen
- Quelle: Horst-Janssen-Museum Oldenburg
Langbeschreibung
Im Rahmenprogramm der aktuellen Ausstellung in der Städtischen Galerie im Alten Rathaus in Wittlich mit dem Titel „Danza Macabra - Totentänze von Horst Janssen, Tony Munzlinger, Lutz Friedel und aus alter Zeit“ konnte das Kulturamt der Stadt Wittlich die Kunsthistorikerin und Horst-Janssen-Expertin Dr. Jutta Moster-Hoos für einen Vortrag in Wittlich gewinnen, der für November 2018 geplant war und verschoben werden musste. Nun kann die Leiterin des Oldenburger Museums ihre Reise nach Wittlich nachholen und am 12. Februar referieren.
Horst Janssen, dessen elf Graphiken zum Thema „Der Tod und das Mädchen“ die Wittlicher Ausstellung zum Anziehungspunkt der Freunde und Verehrer des Künstlers machen, gilt als einer der bedeutendsten Zeichner des 20. Jahrhunderts. Er nahm an der Biennale Venedig (1968) und der Documenta 6 in Kassel (1977) teil und erhielt viele nationale und internationale Kunstpreise. Janssen faszinierte der Tod. Wie viele andere Menschen stellte er sich die Fragen nach dem „Woher“ und dem „Wohin“ und bearbeitete sie künstlerisch, kunstvoll und philosophisch. Andererseits war Janssen auch ein Bewunderer junger graziler Frauen und häufig, so in den Bildern der Wittlicher Ausstellung, verknüpfte er diese beiden Motive, das Schöne, Begehrenswerte und Erotische mit dem Schrecken, dem Ende, dem Tod.
Der Eintritt zu dem Vortrag ist frei. Eine Anmeldung unter info@kulturamt.wittlich.de oder 06571/171355 wird empfohlen.
Kontakt
Kulturamt der Stadt WittlichAnsprechpartner: Elke Scheid
Neustraße 2
54516 Wittlich
Telefon: 06571-171355
E-Mail: info@kulturamt.wittlich.de
Quelle
Stiftung der Stadt WittlichAnsprechpartner: Simone Röhr
Schloßstraße 11
54516 Wittlich
Telefon: 0 65 71/17 13 51
Fax: 0 65 71/17 23 51
E-Mail: simone.roehr@stadt.wittlich.de
Homepage: www.wittlich.de
Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.
Veranstaltung melden
Sie sind Veranstalter und möchten einen Termin eintragen? Registrieren Sie sich hier kostenlos!